Strohmaier Kirchtag
Alljährlich bildet der Strohmaier Kirchtag den Auftakt des bekannten und traditionellen Pfingstwochenendes in Weitensfeld. Bereits zum 7. Mal wurde den Besucherinnen und Besuchern am 8. Juni 2019 ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Harmonikawettbewerb
Absoluter Programmhöhepunkt war der 1. Kärntner Harmonikawettbewerb welcher in Zusammenarbeit mit den Musikschulen des Landes Kärnten, auf der großen Open Air Bühne ausgetragen wurde. Sieben Finalistinnen und Finalisten bewiesen ihr Talent der hochkarätigen Jury, bestehend aus dem bekannten Musikant und Moderator von „Mei Liabste Weis“ Franz Posch, Niki Gütler, Evi Kogler, Helmut Fellinger und Michael Uhr von den Musikschulen des Landes Kärnten. Jasmin Lassnig ging als Gewinnerin dieses Wettbewerbs hervor und freute sich über eine eigens für diesen Wettbewerb entworfene Harmonika aus dem Hause Müller, im Wert von über 7.000 Euro. Den zweiten Platz holte sich Laura Rampitsch und Sahra Steiner landete auf Platz drei. Durch den Abend führte ORF Moderator Carl Hannes Planton und der Bewerb wurde live in Radio Kärnten übertragen. Im begeisterten Publikum traf man unter anderem Klaus Wachschütz, Technischer Leiter des ORF Kärnten, Mag. Gernot Ogris, Leiter der Musikschulen des Landes Kärtnen uvam.
Kranzelreiten am Pfingstmontag
Patrick Steinwender küsste die Jungfrau. Vor rund 4000 begeisterten Zuschauern wetteiferten beim diesjährigen Weitensfelder Kranzlreiten am Pfingstmontag Christoph Bader, Oliver Prettner und Patrick Steinwender um den Kuss der steinernen Jungfrau. Der 17- jährige Schüler Patrick Steiner ging schließlich als Sieger hervor und küsste, so wie es das Brauchtum verlangt, die steinerne Jungfrau.
Schnellreiten & G’stanzl
Beim Schnellreiten hatte Trachtenexperte Max Strohmaier die Nase vorn und gewann auf seiner Norikastute „Kenja“ vor Manuel Wurzer und Patrik Felsberger. Auch Kärntens Prominenz kam nicht zu kurz, so dichteten die G’stanzl Sänger wieder fleißig neckische Strophen über den Landeshauptmann Peter Kaiser, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gernot Darmann, Obmann der FPÖ oder Martin Gruber, Obmann der ÖVP. Auch die Fegerländer zählen bereits zum Inventar des Pfingstmontags und sorgten im Anschluss für beste Stimmung.
Die sieben FinalistInnen des Harmonikawettbewerbes (v.li.) Emma Weißmann, Laura Rampitsch, Jasmin Lassnig, Sara Steiner, Julias Lesjak. Unten: Gabriel Bürger, Joel Ladinig. Veranstalter des Strohmaier Kirchtages, Max Strohmaier, mit der Gewinnerin des Kärntner Harmonikawettbewerbes Jasmin Lassnig. Sieger des Kranzelreitens: Patrick Steiner Die Trachtengruppe Weitensfeld ist alljährlich fixer Bestandteil beim Kranzelreiten. Patrick Steiner durfte die steinerne Jungfrau küssen