Parteienverkehr im Gemeindeamt Feldkirchen ab Montag, den 16. März 2020 bis auf weiteres ausgesetzt. Lokale sperren am Montag ab 15 Uhr zu. Am Dienstag, den 17. März, sperren die Lokale komplett zu. Versammlungen werden künftig gänzlich untersagt. Das betrifft auch Spielplätze und Parks.
Wegen Corona: Kein Parteienverkehr im Rathaus Feldkirchen
Die Stadtgemeinde Feldkirchen informiert, dass der Parteienverkehr im Gemeindeamt aufgrund der aktuellen Lage ab Montag, den 16. März 2020, bis auf weiteres ausgesetzt wird.
Kommunikation via E-Mail und Telefon
Es wird ersucht, mit den MitarbeiterInnen ausschließlich per Telefon bzw. E-Mail zu kommunizieren.
Betrieb bleibt aufrecht
Das Gemeindeamt bleibt weiterhin besetzt, damit Ihre Anliegen bestmöglich abgearbeitet und erledigt werden können.
Diese Geschäfte haben geöffnet
Ab Montag, den 16. März müssen laut Bundesregierung alle Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, geschlossen bleiben. Folgende Geschäfte bleiben damit geöffnet:
- Lebensmittelhandel
- Drogerien
- Apotheken
- Medizinische Produkte und Heilbehelfe
- Gesundheits- und Pflegedienstleistungen
- Verkauf von Tierfutter
- Agrarhandel
- Tankstellen
- Sicherheits- und Notfallprodukte & Wartung
- Banken
- Post & Telekommunikation
- Lieferdienste
- Reinigung / Hygiene
- Öffentlicher Verkehr
- Trafiken & Zeitungskioske
- Wartung kritische Infrastruktur
- Notfall-Dienstleistungen
Lokale sperren zu
Am Montag, den 16. März, sind die Lokale noch bis 15 Uhr geöffnet. Ab Dienstag sind sie generell geschlossen.
Einschränkung des öffentlichen Lebens
Das Schließen von öffentlichen Orten wie etwa Parks oder Spielplätze wird gerade gesetzlich verankert. Die Beschränkungen im öffentlichen Raum werden laut Bundeskanzleramt ab Montag von der Polizei kontrolliert, im Bedarfsfall drohen auch empfindliche Verwaltungsstrafen.
BezirksJournal Feldkirchen
Das gesamte BezirksJournal-Team ist ab Montag nur mehr via Telefon und E-Mail für Sie erreichbar.
Offizielle Quellen
https://orf.at/
https://kaernten.orf.at/
https://www.bmi.gv.at/
https://www.sozialministerium.at/