Wer die Feldkirchner Gesundheitstage besuchte, weiß dank kostenloser Checks, wie gut es um seine Gesundheit bestellt ist. Die Jugend versuchte sich beim Alterssimulator.
Die Gesundheitstage im Feldkirchner Stadtsaal sind mit ihrem beliebt-bewährten Programm schon seit etlichen Jahren erfolgreich unterwegs. Seit dem letzten Jahr ist als Auftaktveranstaltung auch die Jugend mit an Board.
Fitte Schule
„Rund 200 Schüler:innen nutzen das Angebot und kamen zur Gesundheitsmesse“, freut sich Initiatorin, Gesundheitsstadträtin Andrea Pecile. Am „Stundenplan“ standen u. a. ein Turnprogramm mit Gerald „Geri“ Neumaier, das „Erklimmen“ der Ernährungspyramide, ein Zuckercheck samt Quiz, spielerische Bewegungs-Tipps für die ganze Familie, Infos für eine bewegte Pause in der Schule sowie Lernspiele mit Legasthenie-Trainerin Beate Wuggenig. Die Jugend zeigte sich ob dieser spaßigen Energiebooster äußerst begeistert. „Für das nächste Jahr wollen wir diese Schiene weiter ausbauen und noch mehr Action und Bewegung anbieten“, erklärt Gesundheitsstadträtin Pecile, die selbst gerne sportelt.
Gesundheitsstraße – der rasche Check
Bürgermeister Martin Treffner und Gesundheitsstadträtin Andrea Pecile eröffneten die heurigen Gesundheitstage. Es standen etliche interessante Vorträge – organisiert von Dr. Karl Heinz Scheriau – am Programm, die heuer um die Themen Umweltschutz, Karrieremöglichkeiten und finanzielle Gesundheit erweitert wurden. Es gab zudem eine Defibrillator-Vorführung. Natürlich durfte die Gesundheitsstraße mit ihren Checks für Cholesterin, Blutdruck & -zucker, Hör- & Sehtests und Venenfunktionsmessung nicht fehlen. Bei der Jugend kam heuer besonders gut der Alterssimulationsanzug des Kärntner Hilfswerks sowie die Rauschbrille am ÖAMTC Stand an.
Wir luden unsere Volksschulkinder zur Auftaktveranstaltung „Fit in der Schule“ ein. Es freut mich ganz besonders, dass die Stadtgemeinde die Buskosten dafür trug. Mit spannenden, spielerischen und aktiven Stationen rund ums Thema gesunde Ernährung, Bewegung und Gesundheit hatten die Kids ihren Spaß. Mein Dank an „Tigers“ Obmann Geri Neumaier, Hefehaus Veronika Dörfler und Legasthenie-Trainerin Beate Wuggenig.
Andrea Pecile, Gesundheits-Stadträtin
Die Gesundheitstage boten wieder eine wunderbare Gelegenheit, um sich mit wichtigen Gesundheitsthemen auseinanderzusetzen und sich in der Gesundheitsstraße durch checken zu lassen. Die Vorträge waren vielfältig, die Inhalte leicht verständlich. Die zahlreichen Messe-Info-Stände boten ebenso viel Wissenswertes. Die Rückmeldungen von Besucher:innen wie Standbetreiber:innen waren durchwegs positiv.
Martin Treffner, Bürgermeister von Feldkirchen