Geheimwaffe Kräuter: Krankheiten heilen & vorbeugen

Geheimwaffe Kräuter: Krankheiten heilen & vorbeugen

Foto: AdobeStock

Ebene Reichenau: Im Nockstadl fand unlängst ein fesselnder, zweistündiger Vortrag des Kräuterexperten und Buchautors Gottfried Hochgruber unter dem Titel „Pflanzen und Kräuter – eine Alternative zur Medizin?“ statt. Über 270 Besucherinnen und Besucher füllten den Saal und lauschten gespannt den Ausführungen des Referenten.

„Pflanzen und Kräuter – eine alternative zur Medizin?“ Unter diesem Titel fand im übervollen Nockstadl in der Ebene Reichenau eine interessante Info-Veranstaltung statt. Am Podium: Kräuterexperte Gottfried Hochgruber. Der Buchautor eröffnete seinen Vortrag mit der Feststellung, dass „Kräutertees, Wadenwickel und heilkräftige Tinkturen einfache, natürliche Möglichkeiten sind, um die eigene Gesundheit und Heilungsprozesse zu unterstützen.“ Er verband dabei überliefertes Wissen mit modernen Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung und passte diese an die Bedürfnisse der heutigen Zeit an. Die Zuhörer tauchten in dem zweistündigen Vortrag tief in die vielfältige Welt der Kräuter und deren Wirkungen ein. Hochgruber bereicherte seinen Vortrag zudem mit heiteren Anekdoten und Geschichten, die das Wissen nachhaltig verankerten und das Interesse an einem kräuterreichen Leben zu wecken wussten.

Jetzt Buch bestellen

Das Nachschlagewerk „Heilkräuter – die Apotheke der Natur“ von Gottfried Hochgruber umfasst 570 Seiten und ist zugleich ein Einstieg in die Welt der Kräuterheilkunde. Inhalt:

  • Von Arnika bis Zinnkraut: Lexikon mit über 100 Heilpflanzen und Heilkräutern und ihren Anwendungsmöglichkeiten
  • Was muss ich beim Sammeln, Ernten und bei der Lagerung beachten und wo wachsen die Heilpflanzen?
  • Bei welchen Beschwerden und Krankheiten helfen Heilkräuter? Umfassende Beschreibung von über 120 Anwendungsgebieten
  • Kräutertee, Tinkturen, Salben und Öle für die natürliche Hausapotheke zum selber Herstellen
  • Ausführliches Register mit allen Heilpflanzen, Krankheiten und Symptomen

Bestellungen über E-Mail an: info@teamhochgruber.com
Preis: 48 Euro plus 9 Euro Versand

Danksagung

Die Veranstaltung wurde von Susanne Maierbrugger koordiniert und organisiert. Sie bedankte sich herzlich bei Vizebürgermeisterin Sonja Pertl für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Nockstadl, bei Johanna Bacher für die Gestaltung der Informationsmaterialien, sowie bei den Mitgliedern der Trachtenkapelle Ebene Reichenau für den Ausschank. Ein besonderer Dank galt auch den Unterstützern, darunter die Almstube Hüttenplatzerl und der Nockberge-Bauernhof Eis, die zur Deckung der Druckkosten beitrugen.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare