Der gebürtige Feldkirchner Anton Laggner, aus der Glaser-Dynastie stammend, wurde mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Bereits im Jahr 1991 wurde Anton Laggner Professor für das Fach Notfallmedizin. In den folgenden 30 Jahren hat er mit seinem Team an der MedUni Wien eine „Wiener Schule der Notfallmedizin“ etabliert und sehr erfolgreich weiterentwickelt. Laggner zeichnete sich durch die Förderung von medizinischer Wissenschaft und Forschung aus und machte die Universitätsklinik für Notfallmedizin der MedUni Wien zu einer der weltweit erfolgreichsten Kliniken. Große Verdienste erwarb er sich als universitärer Ausbildner: Zahlreiche Schüler von ihm übernahmen medizinische Leitungsfunktionen.
Seit 1973 in Wien
Kürzlich überreichte der Rektor der MedUni Wien, Markus Müller, das von Bundespräsident Alexander Van der Bellen verliehene Ehrenzeichen. Laggner, der in Feldkirchen als ältester Sohn des Glasermeisters Anton Laggner aufgewachsen ist, lebt seit dem Jahr 1973 in Wien, kehrt aber immer wieder gerne in seine Tiebelstadt zurück. Auch eine Gasse in Feldkirchen ziert seinen Namen, die „Anton-Laggner-Gasse“.