Am Freitag, den 6. September 2024, feierte man im KunstRaum Feldkirchen große Vernissage bei vollem Hause. Unter dem Motto „Franz meets Franz“ treffen ...
mehr lesen
0
Der Zerrissene ist eine der besten und am häufigsten gespielten Komödien des genialen Wiener Dramatikers und Schauspielers Johann N. Nestroy. Sie wurde am ...
mehr lesen
0
Schauplatz: Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Kürzlich zeichneten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber Persönlichkeiten aus, die ehrenamtlich und freiwillig in Vereinen und ...
mehr lesen
0
Eine Kulturfahrt führte die Mitarbeiter:innen des kultur-forum-amthof im Juni in die Partnerstadt Bamberg, wo zu einem umfangreichen Programm geladen wurde. Zur Förderung des ...
mehr lesen
0
Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Amthof in Feldkirchen sorgte die Theatergruppe des BSC Feldkirchen. Die Schüler:innen lieferten eine famose Darbietung ...
mehr lesen
0
Passend zu den EU Wahlen am 9. Juni folgte Schriftsteller & Philosoph Gerald Eschenauer mit seiner Verlegerin Ursula Effenberger der Einladung von Schlossherrin ...
mehr lesen
0
Am 9. Juni 2024 lädt die Carinthische Musikakademie Stift Ossiach – kurz CMA – zum Feiern ein, samt musikalischem Jubiläumsbrunch auf der Stiftsterrasse ...
mehr lesen
0
Vom 18. bis zum 20. Mai geht heuer wieder das Kranzelreiten in Weitensfeld über die Bühne. Um die Gunst des jungfräulichen Kusses messen ...
mehr lesen
0
Dass Feldkirchen zur Römerzeit „Beliandrum“ hieß, ist bei den Archäologen Christian Gugl und Paul Gleirscher in ihrem gleichnamigen Werk nachzulesen. Dieser Name ist ...
mehr lesen
0
Unter dem Motto „Kunst findet Stadt“ verwandelte sich der Stadtsaal Ende April zur faszinierenden Kulturbühne. Bei freiem Eintritt präsentierte sich der Künstlerfreundschaftskreis ARTnovem ...
mehr lesen
0