Was tun, wenn Veranstaltungen nicht stattfinden können? Der Seniorenbund Feldkirchen lud stattdessen zu Straßenaktionen an der frischen Luft.
Wir waren in den letzten zwei Jahren sehr bemüht, stets ein reichhaltiges Programm bieten zu können. Leider fielen viele geplante Zusammenkünfte & Veranstaltungen aufgrund der Pandemie ins Wasser. Mit unseren „To Go-Aktionen“ haben wir versucht, Abwechslung in den Alltag zu bringen und so ein wenig miteinander zu plaudern, wie z. B. bei der Nikolo-, Weihnachts-, Valentins- oder Faschingsaktion.
Valentinsaktion
160 bunte Primeln und etwas Süßes wurden am 14. Februar an alle Seniorenbundmitglieder verteilt. Ursprünglich war der Valentinstag der Gedenktag an Bischof Valentin von Terni. Um diesen Heiligen ranken sich viele Legenden. Eine davon besagt, dass er ein begeisterter Gärtner war und den Menschen Blumen aus seinem Garten schenkte, um Herzensfreude zu verbreiten. Diese schöne Geste setzt das Team des Seniorenbundes Feldkirchen jedes Jahr um, und möchte damit ein bisschen Herzenswärme schenken.

Faschingsaktion
Ein Faschingspackerl „To GO“ hat der Vorstand des Seniorenbundes mit Obfrau GR Brigitte Bock am Faschingssamstag, am Rosenmontag und am Faschingsdienstag zum Abholen bereit gestellt. Drei Krapfen, eine lustige Aufklärungsschrift, ein Faschingsclown und eine Faschingströte wurden verteilt. Außerdem gab es eine Faschingstombola mit vielen schönen Preisen. Als Hauptpreise winkten zwei Geschenkkörbe und eine leckere hausgemachte Torte. Wir hoffen, im kommenden Jahr wieder in gewohnter Weise viele Zusammenkünfte und Ausflüge planen zu können. Wir bitten um rege Mithilfe und zahlreiche Teilnahme, denn ohne euer Mittun und Dabeisein ist Nichts möglich!
Unsere nächsten Termine:
Donnerstag, 17. März – 9.30 Uhr: Die flotte Masche
Um 9.30 Uhr im Walluschnigsaal: „Die flotte Masche“mit Erika Moser beginnt wieder! Wer hat Lust auf Stricken, Häckeln und Nähen? Bitte anmelden, Tel.: 0650 / 34 64 650, Brigitte Bock
Dienstag, 22. März – 9.30 Uhr: Gedächtnistraining
Um 9.30 Uhr geht es im Walluschnigsaal mit viel Spaß und guter Laune wieder mit dem Gedächtnistraining los. Ich freue mich sehr auf euch alle! Bitte anmelden, Tel.: 0650 / 34 64 650, Brigitte Bock
Samstag, 26. März – 8.30 bis 12.00 Uhr: Frühstück am Hauptplatz
Einladung zum „FRÜHSTÜCK am HAUPTPLATZ“. Wir laden alle Senioren herzlichst zu unserem traditionellen Frühstück ein. Wir sind von 8.30 Uhr bis um 12 Uhr für Sie da.
Dienstag, 29. März – 14.00 Uhr: Treffen im Amthof – Festsaal
Einladung zum traditionellen Heringssalat-Essen inklusive Vortrag „Rund um das Pflegegeld“ mit Tipps zur Antragstellung, was tun bei Ablehnung und Stundenberechnung u. v. m.
Wie immer sind wieder alle Senioren, Freunde & Gäste herzlichst eingeladen, bei unseren Zusammenkünften und Ausflügen teilzunehmen.