Am Sonntag, den 16. Juni 2024, wurde der Slow Trail – der rund um den Maltschacher See führt und in zwei Varianten erwanderbar ist – nun offiziell eröffnet.
Am schönen TrippelGUT von Kellermeister Niko Trippel ging der offizielle Festakt über die Bühne. Grußworte gab es von Tourismus-Stadtrat und Trail-Initiator Christoph Gräfling, Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig, Feldkirchens Bürgermeister Martin Treffner, MBN Tourismus-Geschäftsführer Stefan Brandlehner und Kärnten Werbung Sarah Nussbaumer. Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher führte die Segnung des Slow Trails mit Oberministrant Otto Hoffmann durch. Der Feldkirchner Musiker, Martin „Smartie Joe“ Sabitzer, gab den Song „Weingartle“, komponiert vom Kärntner Liedermeister Albert Strießnig, zum Besten. Übrigens: Die Noten des Liedes wurden auf einer Schautafel samt QR-Code verewigt. Somit können die Wanderer, wenn sie durch den Weingarten gehen, auch das Weingartle-Lied abspielen.
Gastronomie voll eingebunden
Von Anfang an war die Gastronomie rund um den Maltaschacher See in dieses Projekt voll eingebunden und zeigte sich sehr kooperativ. So führt ein Teil des Slow-Trails mitten durch den Weingarten des TrippelGUTs. Und auch Corinna und Rudi jun. Spieß vom „Kölblhof“ leisteten großartige Unterstützung bei diesem Projekt und gaben Grundstücksflächen für die Öffentlichkeit frei. Der Slow Trail bietet damit ein tolles Erlebnis mit Einkehrschwüngen bei der Buschenschank Kölblhof, der Jausenstation Hecher, beim Seewirt Spieß, dem Seerestaurant des Feriendorfes und beim TrippelGUT.
Adabei waren noch: Unternehmersfamilie Erdbau Simon Scheiflinger, die bei der Umsetzung als regionales Unternehmen mitwirkten, LK-Präsident Siegfried Huber, Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Bezirksforstinspektor GR Roland Gutzinger, die Gemeinderäte Simon Niederbichler und Oskar Willegger u.v.a.m.