Wie heißt es doch so schön? Lachen ist die beste Medizin. Grund genug für das engagierte Team der Sparkasse Feldkirchen ihre Kundinnen und Kunden zu einem humorvollen und geselligen Abend in den Stadtsaal der Tiebelstadt zu laden.
Didi Sommer, der als Dietmar Sommer im Mühlviertel geboren wurde und mittlerweile seit mehr als der Hälfte seines Lebens in Wien lebt, zeigte sich als wortgewandter „Zweitbester“, der in seiner gewohnt humorvollen Weise immer wieder an den „Erstbesten“ anknüpfte.
Große Begeisterung
Über 650 geladene Gäste sorgten für unzählige Lacher und beste Stimmung im prall gefüllten Stadtsaal von Feldkirchen, als der bekannte und mehrfach preisgekrönte Kabarettist Didi Sommer auf Einladung der Sparkasse Feldkirchen und s Versicherung sein Erfolgs-Programm „Immer(hin) Zweitbester“ im Rahmen der österreichweiten Sparkassen-Kabarett-Tour 2025 präsentierte und dabei einen breiten kabarettistischen Streifzug zu vielen aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Mode, Leben, Sport u.v.m. mit dem nötigen Augenzwinkern zum Besten gab. Der Abend bot nicht nur viel zu lachen, sondern auch zahlreiche Denkanstöße – und ließ uns alle erkennen, dass man manchmal gar nicht der Erste sein muss, um ein Gewinner zu sein.
Kundenzufriedenheit an erster Stelle
Größter Anspruch der Sparkasse Feldkirchen, als die Bank der Region, ist seit jeher die maximale Kundenzufriedenheit, sowie der direkte, persönliche Kontakt zu den Kunden. Ganz in diesem Sinne äußerten sich die beiden Vorstandsdirektoren Gerhard Greimer und Udo Bergner im Rahmen ihrer Begrüßungsworte zu dieser Veranstaltung. Selbstverständlich blieb auch nach dem Ende dieses kurzweiligen Events bei einem kleinen Imbiss noch genügend Zeit, um ein wenig mit den zahlreich erschienenen Kundinnen und Kunden über Dieses und Jenes zu plaudern.
Beliebte Veranstaltungsreihe
Gegründet wurde diese äußerst beliebte Veranstaltungsreihe bereits vor nunmehr 20 Jahren. Aus kleinen Anfängen wurde daraus eine der erfolgreichsten Kunden-Veranstaltungsreihen des regionalen Institutes. In den Veranstaltungen der zwei Jahrzehnten wurden an die 10.000
Kundinnen und Kunden im ganz Bezirk Feldkirchen zum Lachen gebracht. Fortsetzung folgt.
Im Publikum gesichtet
Diesen Abend ließen sich auch Unternehmer Alois Spitzer mit Gattin, Direktor der Musikschule Horst Baumgartner, Landtagsabgeordneter Rene Willegger, Volksschuldirektorin Rosalia Hartl, Obfrau Kulturverein Marietta Weißnar, Sparkassenrätin Angelika Gruber sowie s Bereichsleiter Daniel Berger, Stefan Sabitzer und Martin Tscherner nicht entgehen.