Die Experten der Sparkasse Feldkirchen haben stets ein offenes Ohr für ihre Kunden, wenn es ums Sparen, Veranlagen und Investieren geht. Anlässlich des Weltspartags durften sie sich über Aufmerksamkeiten der eigenständigen Bank in Feldkirchen freuen.
Wer kennt die Situation nicht? Wenn ungeplante Einkäufe oder dringende Reparaturen notwendig sind, fühlen wir uns auf der sicheren Seite, wenn wir auf Reserven zurückgreifen können. Anlässlich des Weltspartags empfiehlt die Sparkasse Feldkirchen einmal mehr: „Obwohl Zinsen derzeit niedrig sind, ist sparen immer sinnvoll“, betont Prokurist Andreas Scharner.
Vielfalt an Möglichkeiten und Alternativen
Ob regelmäßig mit Dauerauftrag ansparen oder einmal veranlagen – wer spart, verfügt später über mehr finan-ziellen Spielraum. Wer heute spart, hat morgen was davon. Und wer nachhaltig spart, hat noch mehr davon. Am Freitag war anlässlich des Weltspartags für Kunden in der Sparkasse Feldkirchen ein guter Zeitpunkt, um sich über Sparziele Gedanken zu machen. „Unsere Kundenbetreuer gehen individuell auf die Wünsche und Möglichkeiten jedes Einzelnen ein. Sie zeigen eine Vielfalt an Möglichkeiten und Alternativen auf“, erklärt Vorstandsdirektor Gerhard Greimer. Die Experten der Sparkasse Feldkirchen nehmen sich das ganze Jahr in Ruhe Zeit, um ihre Kunden über nachhaltige Spar- und Veranlagungsziele aus erster Hand zu informieren und zu beraten.
Nachhaltigkeit und Stärkung der Region
Anlässlich des Weltspartags erhielten Kunden bei ihrem Besuch im einzigen eigenständigen Finanzinstitut in Feldkirchen Aufmerksamkeiten. Kinder durften sich über Plüschaffen oder ein Feuerwehr-Puzzle freuen, Ju-gendliche über das Gemeinschaftsspiel „Activity“. Erwachsene nahmen ein kulinarisches Geschenk im Sinne der Regionalität entgegen: hausgemachtes Tomatensugo von der Naturgärtnerei Wedenig in Feldkirchen. Ein Präsent, das der Philosophie der Sparkasse Feldkirchen voll und ganz entspricht. „Wir setzen stets auf Nachhaltigkeit, auf die Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Arbeitsplätze in der Region und somit auch auf einen erkennbaren CO2-Fußabdruck“, begründet Vorstandsdirektor Greimer.
Wissenswert
Welche sind die beliebtesten Sparmotive der Kunden der Sparkasse Feldkirchen? Sie sparen, um sich per-sönliche Wünsche zu erfüllen oder eine finanzielle Reserve zu schaffen. Sie investieren oder legen auch an, um ein persönliches Vermögen aufzubauen. Und ganz klassisch: Sie sparen für ihre Kinder oder Enkelkinder.
Fotos: Sparkasse Feldkirchen